April, lebe so, wie du es dir seit Jahren wünschst!

Wir leben alle.
Groß, klein, hoch, niedrig, schlicht oder luxuriös. Und ich habe noch nicht einmal den Ort erwähnt, an dem Sie wohnen können.
Wohnen ist so vielfältig wie Menschen! Wir alle träumen auch. Er möchte in einem größeren Haus wohnen, sie hätte gerne einen schönen Garten und muss nicht unbedingt in einem größeren Haus wohnen. Zum Glück hat jeder von uns Wünsche und Träume, das macht es spannend und es wird nie langweilig!
Leider steht der Wohnungsmarkt unter Druck und für viele bleibt der Traum vom zweiten Eigenheim vorerst bestehen.
Die gute Nachricht ist, dass dies bedeutet, dass wir unsere derzeitige Inneneinrichtung mit neuen Augen betrachten müssen. Wir suchen nach Innovationen im Rahmen der Möglichkeiten. Ein Anbau, ein Dachfenster, ein anderes Bad, eine andere Küche, ein anderer Boden, andere Möbel und/oder Accessoires!
Bereit für ein paar Tipps, um Ihrem aktuellen Interieur einen neuen Look zu verleihen?
Hier ist ein 10-Schritte-Plan für eine Mini-Morphos!
Schritt 1: Sammeln Sie Wohnzeitschriften, schneiden Sie aus, was Ihnen gefällt, und erstellen Sie eine praktische Wunschliste für Ihr Zuhause.
Schritt 2: Entscheiden Sie, welche Möbel Sie behalten und von welchen Sie sich trennen möchten.
Schritt 3: Bestimmen Sie Ihr Budget
Schritt 4: Legen Sie alle ausgeschnittenen Bilder nebeneinander und versuchen Sie, eine Einheit zu schaffen. So entsteht ein Moodboard. (Moodboard)
Schritt 5: Einkaufen! Machen Sie sich bewusst, dass es besser ist, ein oder zwei gute Käufe zu tätigen, hinter denen Sie voll und ganz stehen, als mehrere Käufe, die Ihnen schnell langweilig werden oder von schlechter Qualität sind.
Schritt 6: Bestimmen Sie Farben/Tapeten, die möglicherweise an die Wände kommen (passend zu vorhandenen und neuen Möbeln/Accessoires)
Schritt 7: Entfernen Sie alle Möbel und Accessoires, die Sie im Laufe der Jahre angesammelt haben.
Schritt 8: Streichen Sie die Wände und die Decke. Für eine optimale Raumwirkung wählen Sie bei der Decke Standardweiß.
Schritt 9: Platzieren Sie die neuen/vorhandenen Möbel, Fensterdekorationen und Beleuchtung.
Schritt 10: Und zum Schluss vollenden Sie es, indem Sie die neue Dekoration und den neuen Charakter hinzufügen. Vergessen Sie nicht die Fotos und Accessoires mit emotionalem Wert!
Wow... wenn man es schnell sagt, ist es gar nicht so schlimm! ;-), ich fordere Sie heraus: Holen Sie das Beste aus Ihrem jetzigen Zuhause heraus! Machen Sie aus Ihrem Haus ein Zuhause!
Bis nächsten Monat!
Innenarchitektin, So!design.
Lesen Sie hier die März-Kolumne: Susanne Oosterom
Hinterlassen Sie einen Kommentar