Nachhaltige Holzimporte nehmen stetig zu

Duurzame houtimport groeit gestaag

Niederländische Holzunternehmen importieren zunehmend nachhaltig produziertes Holz. Im vergangenen Jahr stammten 77 Prozent aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und waren nach den Waldbewirtschaftungssystemen FSC oder PEFC zertifiziert. Dies teilte der Branchenverband VVNH nach einer Umfrage unter seinen Mitgliedern mit. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Kubikmeter Holz importiert, davon wurden 77 Prozent nachweislich nachhaltig produziert. Im Jahr 2010 lag dieser Wert noch bei 71 Prozent, sodass man von einem stetigen Anstieg sprechen kann. In allen Produktgruppen erhöhte sich der Anteil nachweislich nachhaltig erzeugter Holzarten: Bei Laubholz von 31 auf 36 Prozent, bei Nadelholz von 88 auf 90 Prozent und bei Plattenmaterial von 64 auf 73 Prozent. Die VVNH-Mitglieder decken rund 70 Prozent der Gesamtimporte ab. Die Organisation ist stolz auf ihre Mitglieder und gibt an, dass das Ziel, bis 2015 85 Prozent nachweislich legales Holz zu importieren, weiterhin in Reichweite sei. Dies geschieht jedoch nicht automatisch und deshalb setzt der VVNH weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit Kettenparteien, Umweltorganisationen, der Regierung und Gütesiegelinhabern. Ziel ist es, Hindernisse für den Import und die Nutzung verantwortungsvoll produzierten Holzes abzubauen. Dies erfordert laut VVNH das Engagement aller Beteiligten. Quelle: HoutWereld. Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag: Nachhaltiges Unternehmertum mit FSC .

Nachhaltiges Unternehmertum mit FSC

Nachhaltiger Wald DroomHout


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Das könnte Ihnen auch gefallen Alle anzeigen